Produktbeschreibung
Aspartam ist etwa 180- bis 200-mal süßer als Saccharose (Haushaltszucker). Obwohl Aspartam bei der Verstoffwechselung etwa die gleiche Energie pro Gramm erzeugt wie Saccharose, nämlich 4 kcal (17 kJ), ist aufgrund dieser Eigenschaft die Menge an Aspartam, die zur Herstellung der gleichen Süße erforderlich ist, so gering, dass sein Kalorienbeitrag vernachlässigbar ist. Die Süße von Aspartam hält länger an als die von Saccharose, daher wird es oft mit anderen künstlichen Süßungsmitteln wie Acesulfam-Kalium gemischt, um einen Gesamtgeschmack zu erzeugen, der eher dem von Zucker ähnelt.
Wie viele andere Peptide kann Aspartam bei erhöhter Temperatur oder hohem pH-Wert hydrolysieren (zerfallen) und in seine Aminosäurebestandteile zerfallen. Dies macht Aspartam als Backsüßstoff unerwünscht und neigt in Produkten mit einem hohen pH-Wert zum Abbau, der für eine lange Haltbarkeit erforderlich ist. Die Stabilität von Aspartam beim Erhitzen kann bis zu einem gewissen Grad verbessert werden, indem man es in Fette oder in Maltodextrin einschließt. Die Stabilität beim Auflösen in Wasser hängt deutlich vom pH-Wert ab. Bei Raumtemperatur ist es bei pH 4,3 am stabilsten, wo seine Halbwertszeit fast 300 Tage beträgt. Bei pH 7 beträgt seine Halbwertszeit jedoch nur wenige Tage. Die meisten Erfrischungsgetränke haben einen pH-Wert zwischen 3 und 5, wobei Aspartam einigermaßen stabil ist. In Produkten, die möglicherweise eine längere Haltbarkeit erfordern, wie z. B. Sirupen für Brunnengetränke, wird Aspartam manchmal mit einem stabileren Süßstoff, wie z. B. Saccharin, gemischt.
|
Produktname |
Aspartampulver;APM |
|
Spezifikation |
Größer oder gleich 99 % |
|
CAS-Nr. |
22839-47-0 |
|
Aussehen |
Weißes Kristallpulver |
|
Molekularformel |
C14H18N2O5 |
|
Geruch |
Geruchlos mit süßem Geschmack |
|
Zertifizierung |
HACCP, ISO, QS, Halal, Koscher, FDA, COSMOS, IFS, BRC |
|
Qualität |
GVO-frei, strahlungsfrei, allergenfrei, BSE/TSE-frei |
grundlegende Analyse
|
Aussehen |
weißes kristallines Pulver |
|
Gehalt (auf Trockenbasis) |
99.0%~102.0% |
|
Spezifische Drehung[ ]D20º |
+14.5 º ~ +16.5º |
|
Trocknungsverlust |
Weniger als oder gleich 4,5 % |
|
Glührückstand |
Kleiner oder gleich 0,2 % |
|
Schwermetalle (als Pb) |
Weniger als oder gleich 10 ppm |
|
PH |
4.5~6.0 |
|
Transmission |
Größer oder gleich 0.95 |
|
Arsen |
Weniger als oder gleich 3 ppm |
|
Führen |
Weniger als oder gleich 1 ppm |
|
5-Benzyl-3,6-dioxo-2-Piperazinessigsäure |
Weniger als oder gleich 1,5 % |
|
Andere verwandte Substanzen |
Kleiner oder gleich 2,0 % |
|
La-Aspartyl-L-Phenylalanin |
Kleiner oder gleich 0,25 % |
|
L-Phenylalanin |
Kleiner oder gleich 0,5 % |
|
Gesamte aerobe Bakterien |
< 250 cfu/gram |
|
Hefe und Schimmel |
< 100 cfu/gram |
|
Coliforme Bakterien |
< 10 cfu/gram |
|
E coli |
Negativ |
|
Salmonellen |
Negativ |
|
Partikelgröße |
20-60mesh,100mesh,200mesh,300mesh |
Anwendungen
Aspartam kann in großem Umfang als starker Süßstoff und Geschmacksverstärker in verschiedenen Lebensmitteln, Getränken oder Arzneimitteln verwendet werden. Entsprechend der aktuellen Situation der Lebensmittelindustrie und den einzigartigen Eigenschaften von Aspartam gibt es in der Anwendungsforschung hauptsächlich mehrere Anwendungen.
1. Getränkeindustrie:
Kohlensäurehaltige Getränke sind weit verbreitete und köstliche Getränke mit Aspartam. In der Familie der Erfrischungsgetränke nehmen neben kohlensäurehaltigen Getränken auch die Nachfrage und Verwendung von Aspartam in Obst- und Gemüsesäften, Teegetränken und anderen Getränken allmählich zu. Mittlerweile kann Aspartam auch in Fruchtsäften und Milchgetränken verwendet werden. Darüber hinaus hat Aspartam eine erhebliche synergistische Wirkung auf natürliche Aromen. Aufgrund seiner Fähigkeit, den Geschmack von Fruchtsaftgetränken und Wein zu verstärken, wird Aspartam in der Getränkeindustrie immer häufiger eingesetzt.
2. Eiscreme und gefrorene Desserts:
Aufgrund des hohen Zucker- und Ölgehalts von Eiscreme führt sein hoher Kalorienwert dazu, dass viele Menschen davor zurückschrecken. Die Eiscremeindustrie muss dringend Produktaktualisierungen durch technologische Innovationen erhalten, um die Wettbewerbsfähigkeit des Marktes zu stärken. Da es sich bei APM um einen kalorienarmen Süßstoff handelt, wurden zur Lösung dieser Probleme ballaststoffreiches, kalorienarmes Eis, zuckerfreies, kalorienarmes Eis und andere Produkte unter Verwendung von Aspartam und anderen Füllstoffen entwickelt.
3. Säuglings- und Kleinkindnahrung, Milchpulver und Sojamilchpulver:
Große Mengen Saccharose werden vor allem in Säuglings- und Kleinkindnahrung, Milchpulver und Sojamilchpulver verwendet. Eine übermäßige Zufuhr von Saccharose kann bei Säuglingen und Kleinkindern zu Fettleibigkeit führen, was ihrer Entwicklung nicht förderlich ist. Daher können die hohe Süße und der geringe Kaloriengehalt von Aspartam genutzt werden, um die Saccharose in solchen Lebensmitteln zu ersetzen.
4. Süßigkeiten und pharmazeutische Präparate:
Aufgrund seines geringen Kaloriengehalts und seiner vorbeugenden Wirkung gegen Zahnkaries wird Aspartam häufig in Produkten wie Süßigkeiten und Schokolade verwendet. Darüber hinaus ist in den letzten Jahren die Nachfrage nach Aspartam in bestimmten pharmazeutischen Präparaten wie Brausetabletten, Vitamin C, Kalziumtabletten und anderen Produkten allmählich gestiegen.
Verpackung und Lieferung
|
Verpackungsinformationen |
10 g/Beutel, 1 kg/Beutel/25 kg/Fass, je nach Ihren Anforderungen |
|
Hafen |
Haupthafen Chinas |
Attributliste
|
Lieferfähigkeit |
800000 Kilogramm/Kilogramm pro Monat |
Vorlaufzeit
|
Menge (Kilogramm) |
1-500 |
>500 |
|
Vorlaufzeit (Tage) |
5 |
Zu verhandeln |
OEM
Wir bieten verschiedene Darreichungsformen und neutrale Verpackungen an, darunter gemischte Pulver, Granulate, Weichkapseln, Hartkapseln, Tabletten, Weichbonbons usw., um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Green Spring hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden mit natürlichen, sicheren und biologischen Pflanzenextrakten zu versorgen. Alle von uns gelieferten Produkte entsprechen den höchsten Standards der internationalen Industrie und entsprechen den Standards EU EC396, EU 2023/915 und den höchsten Standards für Lösungsmittelrückstände.







❈ Analysezertifikat
❈ Technische Datenblätter (TDS)
❈ Sicherheitsdatenblatt
❈ Merkblätter und Erklärungen zu Allergenen
❈ BSE/TSE-Erklärungen
❈ GVO-freie Aussagen
❈ Prozessablaufdiagramme
❈ Analysemethode
❈ Kontaminationszertifikat ohne Aflatoxine
❈ PAK-freie Deklaration
❈ Einhaltung der CITES-Vorschriften

❈ Körperlicher Test
❈ Pflanzlicher Wirkstofftest
❈ Test auf Pestizidrückstände
❈ Schwermetalltest
❈ Lösungsmittelrückstandstest
❈ Mikrobiologischer Test
❈ Konventionelle Indikatorenanalyse
❈ Prüfung der Nährwertkennzeichnung
❈ Weichmacher GC-MS
❈ Prüfung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels GC-MS
verwandte Produkte
| Gemeinsamen Namen | Chemischer Name | CAS-Nr.: | Inhalt (%) | HS-Code |
| Aspartam | Aspartam | 22839-47-0 | 99.95% | 29242930 |
| Erythrit | Erythrit | 149-32-6 | 99% | 2905499000 |
| STEVIA | STEVIA | 58543-16-1 | 40%, 50%, 60%, 80%, 90% 98% | 2938909090 |
| Allulose | D-Allulose/D-Psicose | 551-68-8 | 98% | 2940009000 |
| Sucralose | Sucralose | 56038-13-2 | 99% | 2932140000 |
| Maltitol-Pulver | Maltitol-Pulver | 585-88-6 | 99% | 3824909990 |
| MD | Maltodextrin DE10-12 |
9050-36-6 | 99% | 1702900090 |
| Traubenzucker | Dextrose wasserfrei | 50-99-7 | 99% | 1702300000 |
| Dexreose-Monohydrat | 5996-10-1 | 99% | 1702300000 |
Beliebte label: Aspartampulver, China Aspartampulver Lieferanten, Hersteller, Fabrik


